SHA-Zinnfiguren Werner Fechner
Schönblick 3 74544 Michelbach / Bilz
Telefon 0791-2116 Fax 0791-47125
E-Mail: info@fechner-zinnfiguren.de
Flache Zinnfiguren in 30-mm Größe und Vitrinenfiguren in
großer Vielfalt, über 4.000 Typen
Zivilserien Goethezeit, Poststation, Hamburger Fischmarkt, Zirkus-Parade, Wintervergnügen, Harem, viele Kutschen und andere Fahrzeuge, Alsterfahrt, Altweibermühle, Columbus, Robinson, Reitschule, Bayerischer Biergarten, Afrikasafari, Schweizergarde, Zigeunerlager, Wanderzirkus, Indianer, ledige Pferde, Bauernkirmes, Jedermann, Autodafe, Inquisition, Piratenfest, Barockes Offiziersfest, Can Can, zahlreiche Bäume und Palmen, Zubehör u.v.m.
Uniformtypen Napoleonische Epoche; Frankreich, Preußen, Russland in großer Vielfalt, Preußen 1806, 7jähriger Krieg: Preußen, preußische Fahrzeuge, Franzosen, Österreich /Ungarn, Burgunderzeit: Kompl. Schweizer Speerigel, Ritter, Tross, Bauernkrieg,, Niederländischer Freiheitskrieg, Indianerschlacht, 30-jähriger Krieg, Türken vor Wien, Frankreich 1870,1, Weltkrieg usw,
Vitrinenfiguren Figuren aus Struwwelpeter und Max und Moritz, praktisch alle populären Märchen, Deutsche Kaiser nach den Bildern im Frankfurter Römer, Clowns, Zirkusgruppen, Rokokopaare, Soldaten (Fahnenträger der Alten Armee, 54 mm: Französische Infanterie 1812-15, Biedermeierzeit) u. v. a. Dazu unsere bekannten Weihnachtsfiguren 'fürs ganze Jahr, Standfiguren und Hänger, Weihnachtsmänner, Osterhasen, Osterei-Hänger, Manesse-Tafeln. Zur Zeit der Kulmbach-Börse 2001 erscheinen ca. 20 neue Seiten unseres großen, bisher 209-seitigen Hauptkataloges, Alle Figuren auf Bildtafeln mit den dazugehörigen Textseiten, über 4.000 Motive.
Dr. v. Droste-Zinnfiguren früher Marbach / Neckar, jetzt erhältlich bei uns.
30-mm Flachfiguren
30-jähriger Krieg in der bekannt großen Auswahl, Fußtruppen, Reitertruppen,
Wallensteins Lager (ca. 400 Typen), Überfall auf ein Dorf, Erstürmung und Verteidigung
einer Stadtmauer, Schanzenbauer in Tätigkeit, Artillerie-Bedienungen, Schotten-lnfanterie
im Marsch und im Gefecht, fliehendes Volk 16.-18. Jahrhundert. Kaiserliche Dragoner
im Fußgefecht. Großes Offiziersfest zur Barockzeit. Fahnen, Standarten, Sondertypen.
Römer XX. Legion (Valeria Victrix) 60 v. Chr. - 50 n. Chr., Reisemarsch, große
Serie.
7-jähriger Krieg: Österreichisches Armeelager, Maria Theresia, Dragoner Marschrast,
Husaren (Vedetten, Vorposten, Aufklärer, Meldereiter usw.). Kürassiere bei der
Pferdepflege, Artillerie-lnstandsetzung. Französische Kavallerie im Rückzugsgefecht,
fliehend, Französische Infanterie. Preußische Füsiliere 1. und 2. Treffen, schräg
/ frontal vorgehend, Preußische Musketiere Reisemarsch, Russen: Hilfskavallerie
(Kosaken, Baschkiren usw.)
1812 Preußen: Husaren im Trab
1870 Frankreich: Linieninfanterie, Feuer und Marsch, Turkos im Gefecht, Artillerie-Bedienungen
und Gespanne
Zivil: French Can Can.
Bestellungen nach den bekannten v. Droste-Katalognummern
oder nach unseren Listen.
Oft erzielen ein paar schön bemalte Märchenfiguren in der Vitrine auf den Betrachter
einen größeren Eindruck als ein exotisches Regiment im Maßstab 1 : 10 mit allen
Chargen und exakt gezählten Knöpfen.
Erst durch die Märchen- Weihnachts- Oster- und Fantasie-Figuren haben viele
Partner von Zinnsoldatensammlern auch ihren Bezug zur Zinnfigur bekommen, und
inzwischen können sie mit Erfolg und Freude ihre eigenen Werke vorzeigen.
Es ist nicht schwer, eine gut entworfene und sauber gravierte Vitrinenfigur
zu bemalen, und mit der richtigen Grundierung lassen sich der Gestiefelte Kater
und Schneewittchen auch schon mit Farben aus dem Tuschkasten wirkungsvoll bemalen.
Wir verfügen über ein großes Sortiment auch solcher Figuren, hier finden sie
Typen und Gruppen aus dem Märchenland, den Streichen von Max und Moritz, dem
Struwwelpeter, dazu lustige Clowns, Tiere, Weihnachts- und Osterfiguren und
vieles mehr. Die Figuren sind bestens geeignet für gemeinsame Malabende und
Bemalungskurse.